In Deutschland leben derzeit ca. 1,5 Millionen Fremde, die durch unseren Staat „Schutz“ erhalten haben. Hinzukommen kommen 1.018.638 registrierte (!) ukrainische Flüchtlinge (Stichtag: 29. Oktober 2022). Die EU-Grenzschutzb... mehr
In drei Wochen stehen in Bayern Kommunalwahlen an. Wie wegweisend diese Wahlen sind, zeigt der Fall einer Bürgerinitiative aus Nordschwaben. Patriotische Bürger werden von Linksextremisten angefeindet und vom bayerischen „Ve... mehr
Dass der sogenannte Durchschnittsbürger nachvollziehen kann, was Gerichte entscheiden, ist selten der Fall – so behaupten es zumindest die Juristen. Gerechtigkeit und Recht sind in der Bundesrepublik Deutschland oft zwei Paar Sch... mehr
Wir warnten frühzeitig vor einer weiteren Professionalisierung linker Strukturen. Nun bestätigt das LKA Sachsen unsere Analyse.
Linksextremisten verüben 2020 in Sachsen 231 Gewaltdelikte, darunter zwei Tötungsversuche... mehr
Berlin-Neukölln: In der Antifa-Hochburg brannte in der Nacht zum Donnerstag das Auto eines AfD-Politikers. Doch diesmal war die Polizei schnell genug: Sie konnte einen Verdächtigen festnehmen. Der Mann, 39 Jahre alt, ist als &bdqu... mehr
Am 12. Februar 2023 müssen die Wahl zum Abgeordnetenhaus und die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) wiederholt werden. Dies hatte das Landesverfassungsgericht aufgrund zahlreicher Fehler und Verstöße angeord... mehr
Der vergangene Wahlsonntag hat gezeigt, dass es einen enormen Bedarf an Beratung, Problemlösung und Hilfestellungen gibt. Die Verwaltungen sind im Besonderen durch die gestiegene Briefwahlbeteiligung zunehmend überfordert und k&ou... mehr
Am 7. Januar 2018 wurden schwarz vermummte Linksextremisten aus ganz Deutschland nach Sachsen-Anhalt in die Doppelstadt Dessau-Roßlau gelockt. Der Grund: Man wollte bei einem Hass-Marsch gegen Polizei, Justiz und Staat demonstrieren u... mehr
Berlin hat gewählt. Die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ hatte wieder eine Direktberatung für alle Wahlbeobachter per Infotelefon, E-Mail, Facebook und Twitter eingerichtet, um bei Problemen schnell zu helfen und diese im Nachgang zu bearbeit... mehr
Am Samstag kam es während antifaschistischer Proteste zu Ausschreitungen, Angriffen, Brandanschlägen und Körperverletzungen.
Die Medien verharmlosen bzw. verschweigen die Vorfälle. Die Polizei war nicht in... mehr
Langsam kommt der bürgerliche Protest gegen die Politik der Bundesregierung auch im Nordwesten Deutschlands an. Was mit einer mutigen Frau und einem Protest-Schild am Hamburger Jungfernstieg begann, hat sich mittlerweile zu einer regel... mehr
Unser Land ist kaum mehr wiederzuerkennen. Tag für Tag erreichen uns neue Meldungen von Gewaltverbrechen und Krawallen. Wenn – wie im Fall der Essener Tafel – mutige Bürger auf die unsäglichen Zustände hinwei... mehr