Immer wieder werden mutige Bürger in dieser Republik zur Zielscheibe von linksextremen, feigen Gewalttätern. Während die ein oder andere „harmlose“ Aktion eher wie ein Streich minderbemittelter Jünglinge dahe... mehr
Der Linksextremismus ist ein komplexes gesellschaftliches Problem. Gemeinsam mit Verbündeten aus Gewerkschaften, Politik und Medien führen Antifaschisten den Kampf gegen Andersdenkende und gegen die Meinungsfreiheit. Entscheidend... mehr
Was haben der Schwarze Block und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gemeinsam? Die Antwort auf diese Frage liegt auf der Hand: Beide sind stramm links orientiert und versuchen, politisch Andersdenkende mit allen Mitteln zu bekämpfen.... mehr
Die linken G20-Exzesse des vergangenen Jahres beschäftigen die Polizei noch immer. Heute morgen durchsuchten Polizeibeamte Wohnungen und „Szenetreffs“ in vier europäischen Ländern. Die Gefahr einer linken Esk... mehr
Die Reaktionen der Deutschen auf die sogenannte Flüchtlingskrise waren für fast alle etablierten Politiker und viele Journalisten ein Schock: Patriotische Massenproteste und eine selbstbewusste konservative Zivilgesellschaft galte... mehr
Wer denkt, ein Praktikum bei einer Bürgerinitiative wie „Ein Prozent“ bedeutet nur Kaffee kochen und sich am Kopierer langweilen, der wurde gestern durch den kämpferischen PEGIDA-Auftritt unseres Praktikanten Jean-Pasc... mehr
Linksextreme Täter verübten in Halle/Saale in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Anschlag auf das Familienauto unseres Mitarbeiters Simon Kaupert.
Zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens schlugen die Täter die Scheib... mehr
Viele Sachsen sind stolz darauf, dass es in weiten Teilen ihres Bundeslandes eine lebendige, funktionierende Zivilgesellschaft gibt. Für Regierungspolitiker heißt das oft, dass man auf gestellte Propagandabilder verzichten und ma... mehr
Nachdem linke Gewalttäter am Wochenende beim G20-Gipfel in Hamburg brutal gewütet haben, schien es, als sollte die nächste Runde der Randaletour in Halle an der Saale stattfinden. Ziel war ein patriotisches Hausprojekt in Cam... mehr
Am 14. Mai 2017 wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen ihren neuen Landtag. Grund genug für uns, sich mit den Umständen im Wahlkampf auseinander zu setzen. Jeder kennt die bemalten oder zerstörten Plakate versch... mehr
Die letzten Wochen war es ruhig um das Hallesche Projekt Varieté Identitaire. Jetzt haben Melanie und Till ihr nächstes Stück veröffentlicht.
„Avanti Ragazzi di Buda“ (dt.: Vorwärts, Jugend von Buda)... mehr
Liebe Leser!
Der Start meiner Praktikantenwoche sollte mit dem technischen Kollaps meines Klapprechners beginnen. Das bereitete mir erhebliches Kopfzerbrechen und ein paar Arbeitstage am heimischen PC. Diesen Zustand konnte ich zum Glü... mehr