Auf dem „2gather“-Kongress des „Journalismus“-Projektes „Straßengezwitscher“ in Dresden-Hellerau traf sich am 9. Oktober 2016 die Elite des linksoffenen Establishments, um über Workshops und Po... mehr
Fast unbeachtet von der Bundespolitik gehen die Wahlkämpfe der Parteien im nördlichsten Bundesland in den Endspurt. In Schleswig-Holstein wird am kommenden Sonntag ein neuer Landtag gewählt und natürlich sind wieder zahl... mehr
Nach den erfolgreichen Wahlbeobachtungen im Saarland und in Schleswig-Holstein steht am Sonntag in Nordrhein-Westfalen die letzte Landtagswahl an, bevor wir alle am 24. September den 19. Deutschen Bundestag wählen.
Das Bürgernetz... mehr
Das „Göttinger Institut für Demokratieforschung“ verfasste im Auftrag der „Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer“ eine zweifelhafte „Studie“ mit dem Titel „... mehr
Mit Schablonen und Sprühkreide bewaffnet ziehen wieder kritische Bürger durchs Land und erinnern die arabischen "Flüchtlinge" daran, dass ihre eigentliche Heimat sie dringend braucht. Anbei die Pressemitteilung... mehr
In dieser Woche stellten CDU und CSU ihr Programm für die nächste Legislatur vor. Ein Konzept, das sich nicht wie das Programm der zwei Regierungsparteien liest, die Deutschland in den letzten 12 Jahren dominiert haben &ndash... mehr
Die Mittelmeer-NGOs verschiffen täglich tausende Migranten von Libyen nach Italien. Unser Mitarbeiter Simon Kaupert ist als Beobachter der identitären Mission „Defend Europe“ im sizilianischen Catania vor Ort... mehr
Am 24. September wählen wir einen neuen Bundestag. Viele Menschen wollen, dass sich endlich etwas verändert. Sie schauen mit viel Hoffnung auf dieses Datum. Doch nur hoffen und brav alle vier Jahre ein Kreuzchen machen? Das wird n... mehr
Am kommenden Wochenende findet in Augsburg der AfD-Parteitag statt. Die Antifa-Szene mobilisiert und der Verfassungsschutz warnt vor einer weiteren Radikalisierung: die Angst vor dem Bedeutungsverlust greift in den linken Reihen um sic... mehr
Horst Seehofer versteht sich auf medienwirksame Inszenierung. Seine Ultimaten und Rücktrittsankündigungen scheinen gut kalkuliert zu sein, seine konservative Haltung wirkt souverän. Doch allen markigen Sprüchen zum Trotz... mehr
Das hatte sich Kerstin Köditz anders vorgestellt: Per Anfrage wollte die sächsische Landtagsabgeordnete der Linken umfangreiche Auskünfte über unsere Bürgerinitiative von der Landesregierung erhalten. Deren Antwort... mehr
Am 24. August marschiert „Unteilbar“ durch Dresden. Unterstützung kommt sowohl von SPD, Linken, Grünen und DGB als auch von gewaltaffinen Linksextremisten wie der „Interventionistischen Linken“ oder... mehr