In acht Wochen, am 1. September 2024, wird in Sachsen und Thüringen der Landtag gewählt. Drei Wochen später, am 22. September, folgt die Landtagswahl in Brandenburg. Während AfD-Funktionäre leicht ernüchternd a... mehr
Am 25. November 2017 verleihen das COMPACT-Magazin und die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ den ersten, fortan jährlich ausgegebenen Widerstandspreis auf der „COMPACT-Oppositionskonferenz“ in Leipzig.
Wü... mehr
Es ist das letzte Aufgebot der Linken: Mit einer PR-Strategie wollen drei Berufspolitiker im Rentenalter verhindern, dass ihre Partei in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwindet. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar woll... mehr
Aschaffenburg, Magdeburg, Solingen und Mannheim sind traurige Beispiele, die uns das Komplettversagen der Einwanderungspolitik vor Augen führen. Beim Thema Migration geht es um Leben und Tod, um die Sicherheit und Unversehrtheit unsere... mehr
Wir leben wahrlich in einer Zeit der konvergierenden Krisen: Euro, Migration, Corona und Krieg in der Ukraine. Zu allen hier aufgeführten und noch keineswegs bewältigten Krisen gesellt sich nun eine neue Bankenkrise hinzu. So ausg... mehr
Am Wochenende kam es in der ungarischen Hauptstadt Budapest zu einer brutalen Serie von Angriffen durch eine Gruppe internationaler „Antifaschisten“, darunter mehrere Deutsche. Die Hinweise, dass es eine Verbindung zu der sogena... mehr
Ernsthafte, wertebasierte Umweltpolitik für das 21. Jahrhundert
Der Schutz der heimischen Natur lag einst fest in konservativen Händen. Lange bevor die Linke ihr Interesse an der Umwelt anmeldete, beanspruchte man recht... mehr
Unsere Grenzen sind offen – und das wird ausgenutzt, wie wir anhand der offiziellen Zahlen schon ablesen konnten. Die Masseneinwanderung ist auch ein Ansturm auf unser Sozialsystem und damit unsere Kindergärten und Schulen. Wir h... mehr
Nach dem vorläufigen Ende der allgemeinen Corona-Impfpflicht diskutieren viele Bürger über die Zukunft der Corona-Proteste. Wir haben uns umgehört und mit zahlreichen Verantwortlichen der Proteste geredet. Fakt ist, dass... mehr
Der Jungeuropa Verlag wird verklagt. Noch im Oktober 2021 sorgte das Verlagsprojekt des „Ein Prozent“-Leiters Philip Stein durch die Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse für einigen Aufruhr – jetzt will der Mainstre... mehr
Nordrhein-Westfalen ist kein Land, in dem patriotische Gruppen ein leichtes Spiel haben, dennoch leben dort viele Unterstützer von Projekten wie „Ein Prozent“. Im bevölkerungsreichsten Bundesland kann man die gescheite... mehr
Liebe Leser, Förderer und Freunde von „Ein Prozent“,
es gibt Dinge, die gesagt werden müssen. Daher nutze ich diese direkte Anrede an Sie, um die Aufmerksamkeit auf einen handfesten Justizskandal zu lenken. Es geht um... mehr