In einer Videobotschaft rufen junge Frauen zum Widerstand auf. Sie sind es leid, tagtäglich mit Gewalt und Missbrauch konfrontiert zu werden. Denn nicht erst seit Köln ist klar, dass die Bedrohungen für Frauen in unserer mult... mehr
Nachdem vor einem Monat ein afghanischer Asylbewerber seiner deutschen Ex-Freundin auflauerte und die 15-Jährige brutal mit einem Messer in einem Drogeriemarkt vor den Augen einer Freundin niedermetzelte, geriet die Stadt Kandel in Auf... mehr
Wegen der Masseneinwanderung seit 2015 waren die bisherigen Gebetsräume für Muslime zu klein. Deshalb soll in Regensburg nun eine Moschee entstehen. Im Gegensatz zu den vorherigen Räumen der muslimischen Gemeinde in der oberp... mehr
Was muss uns die Meinungsfreiheit in unserem Land wert sein? Auf jeden Fall mehr als nur eine Solidaritätsbekundung durch Setzen eines „Likes“ auf Facebook. Vor einigen Tagen gab die Wochenzeitung Junge Freiheit (JF) bekann... mehr
Es überrascht wenig: Bei der Vergabe von Landesmitteln an Vereine und Stiftungen zeigt sich die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg freigiebig – unzählige Seminare, Aktionen und Initiativen werden bezuschu... mehr
Die SPD hat sich von der Arbeiterbewegung entfernt. Gemeinsam mit den Gewerkschaften bemüht sie sich darum, den sozialen Schein der Arbeiterpartei zu wahren. Doch Nahles, Maas & Co. ziehen nicht. Die Folge ist der Absturz ins Boden... mehr
In der Nacht vom 11. auf den 12. August überfielen mutmaßliche Linksextremisten eine Gruppe patriotischer Jugendlicher. Ein Mitglied der Jungen Alternative (JA) wurde so schwer verletzt, dass er über mehrere Stunden in Leben... mehr
Rest-Deutschland aufgepasst! Am diesigen Sonntag, dem 19. August 2018, geht „Zukunft Heimat“ wieder auf die Straße – und setzt ein starkes Signal für die ganze Republik, wie patriotischer Widerstand aussehen mus... mehr
Nach unserer aufreibenden Wahlbeobachtung in Bayern, unseren Erkenntnissen vom Wahltag und unserem ersten Fazit richten sich die Blicke der „Ein Prozent“-Wahlbeobachter nun nach Hessen – dort wird am 28. Okt... mehr
Wie ein außerparlamentarischer Eisbrecher: Als PEGIDA 2014 begann, regelmäßig in Dresden auf die Straße zu gehen, trug die Bewegung den Protest gegen die volksvergessenen Eliten in die Mitte der Gesellschaft. Aus der... mehr
Kennen Sie schon die „Nähmanufaktur“? Nein? Falls Sie Kinder und Enkelkinder haben, lohnt sich ein Besuch auf der Seite des Projekts, denn dort findet sich qualitativ hochwertige Kleidung abseits des bunten Plastikmüll... mehr
Die Proteste der „Gelbwesten“ sind immer noch in aller Munde. Uns Patrioten beschäftigt natürlich vor allem eine Frage: Warum gehen die Franzosen auf die Straße – und wir Deutsche nicht? Das ist die zentral... mehr