Spätestens seit dem Beginn der „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 steht das Thema Entwicklungshilfe wieder ganz oben auf der politischen Agenda. Angesichts des auffällig hohen Anteils afrikanischer Migranten sprechen... mehr
Immer wieder versuchen Politiker und Medien den Einzug einer konservativen Kraft in den Bundestag zu skandalisieren. Dabei vergessen sie, dass der Erfolg der Alternative für Deutschland (AfD) logische Folge einer Politik ist, die... mehr
Das Vorgehen der Sachsen-AfD bei der Wahl zur Landesliste war laut Dr. Maximilian Krah rechtlich einwandfrei.
Krah: „Wir geben nicht auf, jetzt erst recht nicht!“
Die Streichung von 43 AfD-Kandidaten zur sächsischen La... mehr
Ende des vergangenen Jahres wurde die Einwanderungsdebatte um ein neues Kapitel erweitert: Statt Ausreisepflichtige abzuschieben, sah sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gezwungen, einen abgeschobenen Afghanen... mehr
Seit gestern wissen wir, dass der sogenannte Verfassungsschutz (VS) sich Sorgen wegen unserer metapolitischen Arbeit macht. Aber nicht nur das, als einer der wenigen rechten Akteure kritisieren wir bereits seit Jahren das Vorgehen des Inlan... mehr
Für das Establishment ist klar: Nur mit mehr Migranten kann der Fachkräftemangel gelöst werden. Diese Sichtweise ist jedoch nicht alternativlos.
Die Fakten sprechen dafür, dass die Engpässe nur durch einen Paradi... mehr
Nach der Facebook-Löschung und PayPal-Sperre geht Jan Böhmermann juristisch gegen unsere Berichterstattung vor. Kritische Fragen sollen unterbunden werden.
Notwendige juristische Auseinandersetzungen sind kostspielig. Unterst&... mehr
Die Systemgewerkschaften sind längst Teil des Problems. „Zentrum Automobil“ verzeichnet starke Mitgliederzuläufe.
Das Spitzel- und Denunziationsnetz der linken Gewerkschaftsfunktionäre gefährdet die Existe... mehr
Nicht ohne Grund werden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen auch als kleine Bundestagswahlen bezeichnet. Das bevölkerungsreichste Bundesland mit knapp 18 Millionen Einwohnern gilt auch als Messstation für die gesamtpolitische St... mehr
Am 4. September wird in Mecklenburg-Vorpommern, am 18. September in Berlin gewählt. Es sind richtungsweisende Wahlen, bei denen alles korrekt ablaufen muß. Damit am Wahltag beispielsweise keine „unerwünschte“ Stimme unter den Tisch fällt, o... mehr
Jennifer Weist, die Frontfrau der Band »Jennifer Rostock«, sorgte im Wahlkampf zur Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern für großes Aufsehen. Auf bemüht satirische Weise spottete sie über die AfD, entstellte deren Parteiprogramm auf groteske... mehr
Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet. Anfang der Woche riefen wir dazu auf, uns eure Meinung zum Bauernprotest in den Niederlanden mitzuteilen. Mittlerweile hat die Wut nicht nur die deutschen Landwirte ergriffen, sondern es sind auch za... mehr