Linksextreme Täter verübten in Halle/Saale in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Anschlag auf das Familienauto unseres Mitarbeiters Simon Kaupert.
Zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens schlugen die Täter die Scheib... mehr
Derzeit rollt eine Terrorwelle über Europa hinweg und lenkt damit den Fokus erneut auf das Versagen der Politik und auf die katastrophalen Auswirkungen einer multikulturellen Gesellschaft. Im bayerischen Augsburg hat indessen der... mehr
Bundespolizei rechnet mit neuen Migrantentreks auf der Balkanroute
Wirtschaftskrise in der Türkei und dem Iran könnte Millionen neue „Flüchtlinge“ bringen
Schlepper setzen auf neue Routen und arbeiten verst&au... mehr
Gewerkschaften in Deutschland vertreten im Regelfall nicht mehr den Arbeiter, sondern die Aktionäre. Sie selbst verdienen horrende Summen und nennen sich „sozial“. Statt sich für die Interessen der kleinen Leute einzus... mehr
Ende des vergangenen Jahres wurde die Einwanderungsdebatte um ein neues Kapitel erweitert: Statt Ausreisepflichtige abzuschieben, sah sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gezwungen, einen abgeschobenen Afghanen... mehr
Seit dem 1. Januar 2018 gilt das Netzwerkdurchsetzungsgsgesetz (NetzDG), für das der ehemalige Justizminster Heiko Maas verantwortlich zeichnet. Schon wenige Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes wurden die schlimmsten Erwartungen ü... mehr
VS fordert mehr Befugnisse in der Online-Überwachung.
Matthias Quent, Ex-Mitarbeiter der Linkspartei-Politikerin Katharina König-Preuss, tritt bei VS-Konferenz als „Experte“ auf.
Ein Staatsstreich von oben &... mehr
Er ist das Gesicht der Cottbuser Initiative „Zukunft Heimat“: Christoph Berndt, Aktivist und zuletzt Personalrat an der renommierten Berliner Charité, und seine Mitstreiter sind die Speerspitze des patriotischen Widerstan... mehr
Für die linke Szene ist der „Kampf gegen Rechts“ nicht nur ideologische Grundkonstante, sondern auch ein Geldsegen.
Wie eine Anfrage im Bundestag wieder bestätigte, fließen die staatlichen Fördermittel nu... mehr
Die Vorgänge um den jungen bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba haben in den etablierten Medien und auch in der patriotischen Bewegung für viel Wirbel gesorgt.
Der „Ein Prozent“-Solifonds ist eingesprung... mehr
Traditionell werfen wir vor Weihnachten einen Blick auf die geleistete Arbeit des Solifonds. Was kam rein, was ging zur Unterstützung raus? Wir schauen auf die Fakten. Und wer weiß – vielleicht fühlt sich der ein oder... mehr
Die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland wird erneut auf die Probe gestellt. Im Fokus steht wieder einmal SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die auf Grundlage von Beiträgen des Deutschland-Kuriers zwei Strafanträge geg... mehr