Die Arbeiter von Siemens erwirtschafteten für das Unternehmen einen Jahresreingewinn von satten 6,2 Milliarden Euro. Zum Dank will der Konzern mehrere Werke schließen und tausende Familienväter vor die Tür setzen.&... mehr
Seit Beginn dieses Jahres gilt in der Autostadt Stuttgart ein Diesel-Fahrverbot für Auswärtige. Ab April gilt es für alle Einwohner. Die grüne Verbotspolitik zeigt Wirkung. Sie trifft die Schwächsten unserer Gesells... mehr
Die Woche begann mit einem Paukenschlag: Die Jugendverbände der Alternative für Deutschland (AfD) in Niedersachsen und Bremen werden in Zukunft von den jeweiligen Landesämtern für Verfassungsschutz beobachtet. ... mehr
Die Anklage ließ die politischen Gegner frohlocken: Siebzehn Aktivisten und Sympathisanten der Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) wurde die Gründung einer kriminellen Organisation und Verhetzung vorgeworfen. Doc... mehr
Spätestens seit dem Beginn der „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 steht das Thema Entwicklungshilfe wieder ganz oben auf der politischen Agenda. Angesichts des auffällig hohen Anteils afrikanischer Migranten sprechen... mehr
Horst Seehofer versteht sich auf medienwirksame Inszenierung. Seine Ultimaten und Rücktrittsankündigungen scheinen gut kalkuliert zu sein, seine konservative Haltung wirkt souverän. Doch allen markigen Sprüchen zum Trotz... mehr
Da staunten die Zuschauer des WDR-Morgenmagazins „live nach neun“ nicht schlecht: „Barista, Barista, Antifascista“ prangte da auf dem T-Shirt von Carlo Graf Bülow, einem der Gäste – zusammen mit der I... mehr
Gerade im Osten der Bundesrepublik haben es die Altparteien schwer: Immer mehr Bürger wenden sich gegen die Politik der CDU, LINKE, FDP, Grünen und SPD – auch aufgrund deren rücksichtsloser Einwanderungspolitik. Was lie... mehr
Ganz Deutschland blickt immer noch nach Chemnitz. Es scheint gerade so, als wäre ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur patriotischen Wende erreicht. Der Anlass ist indes ein trauriger: Ein 35-Jähriger musste ein Zusammentreffen... mehr
Es ist die beste Nachricht der Woche: Kein NGO-Schiff ist mehr im Mittelmeer aktiv, um Flüchtlinge von Nordafrika nach Europa zu schleppen. Denn auch die Mission der „Aquarius 2“ steht vor dem Aus.
„Aquarius 2“... mehr
Wenn es um die millionenschwere Förderung vermeintlich freiheitlicher Projekte geht, ist der Milliardär George Soros in der Regel nicht weit. Die jüngsten Nachrichten über seine „Open Society Stiftung&ldq... mehr
Sonntag, 8 Uhr. Wir starten mit der Wahlbeobachtung in Bayern. Ruft uns an oder schreibt uns, wenn ihr Hilfe braucht.
Wir sind den ganzen Tag für euch da. Wir halten auch auf Facebook und auf Twitter auf dem Laufenden.
Aktuelle... mehr