In der Türkei verabschiedete das Parlament ein – nach einhelliger Ansicht deutscher Mainstream-Medien – „hoch umstrittenes“ Gesetz. Dieses sieht eine stärkere Kontrolle der US-Internetgiganten vor. Hierzula... mehr
Wenn es um Masseneinwanderung geht, kochen die Gemüter hoch. Im Eifer des Gefechts wird die Faktenlage häufig vollkommen außer Acht gelassen. Nur so lässt sich der Mythos von den Fachkräften aus Syrien erkl&au... mehr
Der vergangene Wahlsonntag hat gezeigt, dass es einen enormen Bedarf an Beratung, Problemlösung und Hilfestellungen gibt. Die Verwaltungen sind im Besonderen durch die gestiegene Briefwahlbeteiligung zunehmend überfordert und k&ou... mehr
Alle drei Jahre verleiht die Stadt München den mit 10.000 Euro dotierten Publizistikpreis. Dieses Jahr ehrt sie damit den linksradikalen „Fotojournalisten“ Tobias-Raphael Bezler, besser bekannt unter seinem Pseudonym &... mehr
In Sachsen-Anhalt hat die CDU eine Beschlussfassung des Landtages durch ein parlamentarisches Manöver verhindert.
Die Altparteien wollten eine kritische Debatte in Sachsen-Anhalt offenbar vermeiden.
Der „Global Compact for M... mehr
Paukenschlag in Thüringen! Morgens noch voller Zuversicht, am Nachmittag schon auf dem Abstellgleis der Geschichte: Bodo Ramelow ist heute als Ministerpräsident abgewählt worden. Der AfD ist dabei ein besonderer Coup gel... mehr
Der Dresdener Verein „Mission Lifeline e.V.“ versucht seit Monaten, juristisch gegen die Meinungsfreiheit von Patrioten vorzugehen. Der Grund: Lifeline ist Teil der Asylindustrie und „rettet“ angeblich Migranten aus... mehr
In Zeiten der Corona-Krise sind viele Bürger gezwungen, neue Wege zu gehen. Sei es bei der Urlaubsplanung oder aber bei der Umgestaltung eigener Geschäftsmodelle, die durch die weitreichenden Eindämmungsmaßnahmen der Re... mehr
CDU rückt weiter nach links: Michael Kretschmer trifft sich mit NGO-Kapitän Reisch, um über Mittelmeer-Migration zu sprechen.
Merkel fordert staatliche Schiffe im Mittelmeer.
CDU-Mann Günther liebäugelte in der... mehr
Die ersten Beschränkungen sind aufgehoben. PEGIDA in Dresden zeigt sofort, wie wichtig es ist, dass Grundrechte, wie das Demonstrationsrecht und die Meinungsfreiheit, auch in Krisenzeiten nicht verloren gehen und verteidigt werden.
Gr... mehr
Mit Schrecken verfolgen viele Deutsche die Entwicklung deutscher Bildungspolitik. Statt sich der Ausbildung und dem Wohl der Kinder anzunehmen, nutzen die Bildungspolitiker Schulen als Experimentierkästen. Es geht um die Einführun... mehr
Wie schnell in Krisenzeiten die Bürgerrechte vergessen werden und wie schnell das Grundgesetz unter Druck gerät, das konnte man in den letzten Tagen bei einigen patriotischen Veranstaltungen beobachtet. Noch am Montag hatten wir b... mehr